Aus Schweizer Labors: Microsoft bringt Release 2 seiner Unified-Communications-Lösung
Auf der VoiceCon in Amsterdam hat Microsoft Release 2 seines Office Communications Server 2007 angekündigt. Das spezielle daran: Ein Grossteil der Funktionalitäten wurde im Zürcher Developer Center entwickelt. Neu an der zweiten Version der Unified-Communication-Lösung sind einige softwarebasierte Sprach- und Konferenzfunktionen sowie Entwicklerwerkzeuge zur Programmierung kommunikationsfähiger Geschäftsprozesse.
Microsoft verspricht massive Kosteneinsparungen beim Einsatz des OCS: Während für herkömmliche Telefonzentralen pro Anwender 500 bis 1000 Franken aufgewendet werden müssten, reduziere ein softwarebasierter Ansatz dies auf einen Bruchteil.
Zu Microsofts OCS-Kunden zählen hierzulande der Ringier-Verlag und Swisscom. Bei Ringier erwartet man vom neuen Arbeitsplatzmodell mit der Bezeichnung „Collaborative Workplace“ eine Erhöhung der Produktivität um 20 Prozent und eine Senkung der Reise- und Meetingkosten um 10 Prozent.

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr