Basellandschaftliche Kantonalbank operiert nun auf Avaloq
Seit Anfang Oktober arbeiten über 700 Mitarbeiter der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) auf Avaloq. Die Migration erfolgte innerhalb von 16 Monaten.
Als siebte Kantonalbank der Schweiz arbeitet die BLKB neu auf der IT-Plattform von Avaloq. Die endgültige Umstellung unter Federführung von Comit erfolgte vor zwei Wochen - nach 16 Monaten Arbeit im Vorfeld. Nun arbeiten über 700 Mitarbeiter mit der neuen Software, die Funktionen für Stammdatenmanagement, Zahlungsverkehr, Finanzierungen, Anlagen und Handel umfasst.
"Mittlerweile arbeiten im Kantonalbankenumfeld bereits über 4'000 Personen mit dem Avaloq Banking System", kommentiert Francisco Fernandez, CEO der Avaloq Evolution AG.
Der Entscheid für Avaloq fiel bereits im Jahr 2008. Als Implementierungspartner wählte die BLKB mit Comit ein Unternehmen, das bereits bei vorgängigen Umstellungsprojekten verantwortlich zeichnete und nun den Betrieb der neuen Kernbankenplattform übernimmt. Mit dem Avaloq Banking System ersetzt die BLKB die bisherige Ibis-Plattform von RTC sowie wesentliche dazugehörige Umsysteme.

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
