Berner Kantonalbank setzt auf den Axsionics Internet Passport
Nach einer 5-monatigen Einführungsphase hat die Berner Kantonalbank am 1. Juli als erste Schweizer Bank den Axsionics Internet Passport für alle Kunden zugänglich gemacht. Im August 2010 soll der Zugang zum TaxMe-Portal der Steuerverwaltung des Kantons Bern und im September zu den Dienstleistungen des Krankenversicherers KPT sowie zum Multimedia-Anschluss von Quickline folgen. Damit sei es ab Herbst 2010 alleine im Kanton Bern über 500‘000 Kunden möglich, den Axsionics Internet Passport für einen sicheren Zugang zu Online-Diensten zu nutzen, so das Unternehmen.
Der Axsionics Internet Passport hat die Grösse einer Kreditkarte und wird seit Januar 2010 von der BEKB | BCBE für das Online-Banking genutzt. Axsionics wurde 2003 als Spin-off der Berner Fachhochschule für Technik und Informatik in Biel gegründet. Das Unternehmen betreibt eine IT-Sicherheitsinfrastruktur, die es ermöglicht, über den Axsionics Internet Passport Online-Identitäten und Transaktionen zu verifizieren.

Salesforce-Studie
Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
Uhr

Beschleunigung KI-gestützter Transformation
NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud
Uhr

Analyse von Greynoise
Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu
Uhr

PR-Stunt
Perplexity bietet 34,5 Milliarden US-Dollar für Google Chrome
Uhr

BACS warnt
Betrüger tarnen sich als Inkassofirma
Uhr

Auf die schiefe Umlaufbahn geraten
Die Abgründe des George Jetson
Uhr

Monika Beck
Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
Uhr

Fünffache Kontextkapazität
Claude Sonnet 4 verarbeitet jetzt bis zu 1 Million Tokens
Uhr

"Zhcorporatetax"
Zürcher Onlineportal für die Unternehmenssteuererklärung geht online
Uhr

Daten im Darknet verkauft
Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
Uhr