Brokat will Mobile Payment in Schweiz einführen
Brokat, das Stuttgarter Unternehmen mit Listung an der amerikanischen Nasdaq macht einen Schritt vorwärts in Richtung m-Business (Mobiles Business). Gestern präsentierte die Schweizer Niederlassung ihre Lösung für mobile payment via WAP. Zielgruppe hiefür sind vorallem Mobilfunkbetreiber und Banken die ihren Kunden eine Bezahlung übers Handy, ohne Registrierung bei einem Payment Provider, ohne Installation von Software und mit sicheren SSL/SET Standards ermöglichen möchten. Ausserdem soll durch dieses System eine Reduzierung der Transaktionskosten im Micropayment Bereich ermöglicht werden, sodass auch kleine Beträge in Zukunft ohne horrende Nebenkosten bezahlt werden können. Laut Angelo Maestrini, Chief Operating Officer Field Operations, befindet sich Brokat derzeit im Gespräch mit allen Schweizer Telekommunikationsunternehmen für die Einführung ihrer Lösung.

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr