Brokat will Mobile Payment in Schweiz einführen
Brokat, das Stuttgarter Unternehmen mit Listung an der amerikanischen Nasdaq macht einen Schritt vorwärts in Richtung m-Business (Mobiles Business). Gestern präsentierte die Schweizer Niederlassung ihre Lösung für mobile payment via WAP. Zielgruppe hiefür sind vorallem Mobilfunkbetreiber und Banken die ihren Kunden eine Bezahlung übers Handy, ohne Registrierung bei einem Payment Provider, ohne Installation von Software und mit sicheren SSL/SET Standards ermöglichen möchten. Ausserdem soll durch dieses System eine Reduzierung der Transaktionskosten im Micropayment Bereich ermöglicht werden, sodass auch kleine Beträge in Zukunft ohne horrende Nebenkosten bezahlt werden können. Laut Angelo Maestrini, Chief Operating Officer Field Operations, befindet sich Brokat derzeit im Gespräch mit allen Schweizer Telekommunikationsunternehmen für die Einführung ihrer Lösung.
Wegen Broadcoms Partnerpolitik
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Uhr
"You are going to make me vomit"
Unterwegs im Auto mit Mutti
Uhr
CNO Panel 2025
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Uhr
Angebliche Prämienrückerstattung
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Uhr
Zusammenarbeit mit Nextera Energy
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Uhr
50 von 70 Websites fallen durch
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
Uhr
Bewertungsmodell mit vier Stufen
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Uhr
Thomas Sutter
Switch ernennt neuen Managing Director
Uhr
Jetzt an der nationalen Umfrage teilnehmen
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Uhr
Durch die Augen der Bösewichte
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Uhr