Cablecom investiert in Swisscoms Kupfer, WiMAX soll ergänzen
Cablecom-Chef Rudolf Fischer will die Entbündelung der Letzten Meile nutzen, um in die eigene Infrastruktur auf dem Swisscom-Festnetz zu investieren. Wie Fischer gegenüber der HandelsZeitug sagte, wird Cablecom wie bereits in der Vergangenheit jährlich 60 Prozent des Bruttogewinns in den Ausbau der Infrastruktur stecken. Auch für die drahtlose Übertragungstechnologie WiMax will Fischer in die Taschen greifen. "Wir werden WiMax als Ergänzung für unsere Geschäftskunden einsetzen", so Fischer im HandelsZeitung-Interview. Cablecom ist bereits im Besitz einer entsprechenden Lizenz. Die Übernahme eines Mobilfunkbetreibers, wie es Gerüchteweise im Umlauf war, wurde gemäss Fischer geprüft, aber verworfen.
Cablecom wird im April die Bilanz des vergangenen Jahres präsentieren. Insider gehen von einem Umsatz im 2005 von 850 Millionen Franken aus und rechnen damit, dass der Kabelnetzbetreiber dieses Jahr um 150 Millionen Franken zulegen könnte. Damit würde Cablecom erstmals die Milliardengrenze knacken.
Cablecom wird im April die Bilanz des vergangenen Jahres präsentieren. Insider gehen von einem Umsatz im 2005 von 850 Millionen Franken aus und rechnen damit, dass der Kabelnetzbetreiber dieses Jahr um 150 Millionen Franken zulegen könnte. Damit würde Cablecom erstmals die Milliardengrenze knacken.

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr