Alibaba steckt 47 Milliarden Franken in KI
Der chinesische Tech-Konzern Alibaba kündigt eine KI-Investition in Milliardenhöhe an. Über die kommenden drei Jahre will das Unternehmen rund 47 Milliarden Franken für künstliche Intelligenz und Cloud Computing aufbringen.

Alibaba will innerhalb der kommenden drei Jahre 380 Milliarden Yuan (umgerechnet rund 47 Milliarden Franken) in künstliche Intelligenz und Cloud Computing stecken. Die Investition soll Alibabas Gesamtausgaben der vergangenen zehn Jahre für KI und Cloud übersteigen, wie das chinesische Unternehmen mitteilt.
Nachdem der Umsatz mit KI-bezogenen Produkten bei Alibaba das sechste Quartal in Folge dreistellig gewachsen ist, rechne das Unternehmen damit, dass die Rolle von KI in E-Commerce sowie bei Unternehmensdienstleistungen und Verbraucheranwendungen immer wichtiger wird, heisst es weiter. Der in Hangzhou ansässige Tech-Konzern wolle deshalb durch die Milliarden-Investition seine Cloud-Computing- und KI-Infrastruktur weiterentwickeln und seine Rolle als globaler Cloud-Anbieter ausbauen.
Wie genau die Mittel verteilt werden und welche konkreten Projekte davon profitieren, hat Alibaba noch nicht verkündet.
Dass Alibaba bereit ist, in künstliche Intelligenz zu investieren, zeigte sich schon zu Jahresbeginn. Das Unternehmen hat nämlich ein KI-Modell versprochen, welches den chinesischen Konkurrenten von Deepseek übertreffen soll. Lesen Sie hier mehr darüber.

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
