CH-Open bietet öffentlichen Stellen ein White Paper für den Einstieg in das Thema Open Source

Uhr | Aktualisiert
von christian.walter@netzwoche.ch
Ein neues White Paper der Swiss Open Systems User Group (CH-Open) soll öffentlichen Institutionen einen Einblick in die Vorteile von Open-Source-Software liefern. Angereichert mit vielen Aussagen von Kaderleuten aus Politik, öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft und Forschung werden allerdings nicht nur die Vorteile von Open Source behandelt, sondern auch Hemmfaktoren bei der Verbreitung und typische Vorurteile - nebst deren Entkräftigung - aufgelistet. Auf nur 16 Seiten kann sich der interessierte Leser so einen ersten Überblick zum Thema Open Source verschaffen.
Tags