Vorbild Google?
China mit Baidu-Browser gegen den Internet Explorer
Der Internet Explorer hat in China einen Marktanteil von 80 Prozent. Wie lange noch?
Die chinesische Suchmaschine Baidu arbeitet an einem eigenen Web-Browser. Dieser soll gemäss Hersteller sicherer als die etablierten Browser sein und es erlauben, über Baidu auch Webanwendungen zu starten. Dies berichtet das US-Magazin PC World unter Berufung auf Insider.
Das Ziel sei es, die Vorherrschaft des Internet Explorers von Microsoft in China zu beenden. Dieser hat im chinesischen Markt momentan einen Marktanteil von rund 80 Prozent.
Betrug mit Kleinanzeigen
Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken
Uhr
Von der Kartenidee zum Prototyp
Google Maps bietet jetzt Vibe Coding
Uhr
Als "Warnung" oder "Information"
Alertswiss-App warnt neu vor Cyberbedrohungen
Uhr
Mit Notfallfunktion für Behörden
APG nimmt 32 Screens in Olten und Solothurn in Betrieb
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
FHNW-Studie
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Karsten Schaefer
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics
Uhr
Konkurrenz für Knopfler
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr