Das BIT zieht um
Die Angestellten des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation beziehen diese Tage ihre neuen Arbeitsplätze in Zollikofen. Der Standort bietet Platz für 700 Mitarbeiter.

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) zieht nach Zollikofen. Die letzten Arbeiten seien Ende September abgeschlossen worden und derzeit sei der Umzug der Verwaltungseinheiten in vollem Gang. Dies teilt das Bundesamt mit.
Das neue Verwaltungsgebäude bietet 700 Arbeitsplätze. Das Gebäude in Zollikofen soll neben dem Hauptsitz in Bern der einzige Sitz für die Mitarbeiter im BIT sein. Davor waren die Angestellten auf sieben Standorte verteilt.
2009 wurde das Projekt vom Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) ausgeschrieben. Der Auftrag umfasste zwei Aufgabenstellungen. Einerseits war eine städtebauliche Gesamtlösung für das Areal "Meielen Nord" gesucht. Andererseits sollte innerhalb dieses Gesamtkonzepts ein Projektvorschlag für den BIT-Verwaltungsbau erarbeitet werden.

NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig

Die Abgründe des George Jetson

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

QNAP lanciert Lite-Managed-Switch

Betrüger tarnen sich als Inkassofirma

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
