Day Interactive holt Web-Guru an Bord
Die Basler Softwareschmiede Day Interactive hat einen US-Internet-Spezialisten in die Geschäftsleistung geholt: Dr. Roy T. Fielding ist Gründungsmitglied des Apache HTTP-Server-Projekts, hauptverantwortlicher Architekt des Hypertext Transfer Protocol (HTTP/1.1) und Mitverfasser der Internet-Standards HTTP sowie Uniform Resource Identifier (URI). Bei Day wird der Amerikaner Chief Scientist, eine Position, die es zuvor beim Anbieter von Business Unification Software nicht gab, bis jetzt war David Nüscheler als CTO für die Entwicklung der Produkte verantwortlich. Roys Mitarbeit an Open-Souce-Projekten und der Anteil, den er an der Festlegung von Standards hatte, die das Internet zu dem gemacht haben, was es heute ist, werden für uns sehr wertvoll sein. Mit seiner Mitarbeit können wir die Entwicklung neuer Standards vorantreiben, damit Unternehmen das Web noch effektiver nutzen können, freut sich Nüscheler in der Pressemitteilung. Fielding selbst will bei Day die Entwicklung des Internets weiter beeinflussen und vorantreiben.
Fielding konnte offenbar von den guten zukunftsaussichten bei Day überzeugt werden. Weniger erfolgreich war das Day-Management indes bei den Analysten der Zürcher Kantonalbank. Heute Mittwochmorgen gab die ZKB bekannt, die Day-Aktien aus dem Research-Universum herauszunehmen. Dies aufgrund viel zu hoher Risiken: man habe für 2002 mit einem Umsatz von 30 Millionen Franken und einem Verlust von 39 Millionen Franken gerechnet, doch nun erscheint der ZKB diese Aussichten als äusserst optimistisch, wie es in einer Mitteilung heisst. Zudem geht die ZKB davon aus, dass die flüssigen Mittel Ende 2002 praktisch aufgebraucht sein werden, und liess sich offensichtlich vom Management nicht überzeugen, dass kein Grund besteht, die Kosten nicht zu senken.
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr