Day Software will 2010 in der Schweiz wachsen
Der Web-Content-Management-Anbieter Day Software verstärkt 2010 seine Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Basel konnte seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr im ersten Halbjahr 2009 um 33 Prozent steigern, seinen Lizenzumsatz im dritten Quartal um 70 Prozent. 2010 wolle man nun das Vertriebsteam erweitern und den Schwerpunkt auf die Branchen Einzelhandel, Öffentlicher Sektor und Bildung sowie Medien und Marketing legen.
Das Kernprodukt von Day Software, das auf Java basierende Web-Content-Management-System CQ5 (Communiqué), wird im ersten Quartal 2010 in der Version CQ5.3 neu aufgelegt. Neu dazu kommen gemäss Hersteller ein 100-prozentiges WYSIWYG-In-Place-Editing von Webinhalten, das Multivariate Testing (A/B-Test) und eine erweiterte Clickstream Cloud, um gezielt personalisierte Inhalte an Besuchersegmente auszuliefern. Bei der Besucher-Segmentierung soll CQ5.3 einen neuen Standard setzen, der zum Beispiel Online-Händlern die Möglichkeit für gezielte Marketingkampagnen biete.

Vorwurf der Bevorzugung von OpenAI
Elon Musk will gegen Apple klagen
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Venture Leaders Fintech
10 Fintech-Firmen vertreten die Schweiz in London
Uhr

Social Engineering
So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
Uhr

450 interne und 19'000 externe Forschende
Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
Uhr

Patch Day August 2025
SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
Uhr

Der Chef ist halt nicht in allem immer der Grösste
Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
Uhr

Übernahme des Basler MSPs Step
Ploon.it expandiert in die Schweiz
Uhr

Für GenAI-Anwendungen
Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
Uhr

Roland Gafner
IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord
Uhr