Der deutsche Eclipse-Spezialist Itemis eröffnet eine Schweizer Niederlassung
Der deutsche IT-Berater und Dienstleister Itemis hat eine Niederlassung in der Schweiz eröffnet. Als Schweizer Sitz hat das Unternehmen aus Lünen den Technopark Aargau in Windisch ausgewählt.
Itemis hat sich auf modellbasierte Softwareentwicklung, domänenspezifische Sprachen und Softwarearchitekturen spezialisiert. Das Unternehmen ist Vorstandsmitglied sowie strategisches Mitglied der Eclipse Foundation. Mit dem selbstentwickelten Ansatz „Model Driven Offshoring“ (MDO) bietet Itemis zudem ein Konzept an, das die mit dem Offshoring von modellbasierter Softwareentwicklung einhergehenden Probleme adressiert.
Geschäftsführer und gleichzeitig Mitinhaber der Itemis Schweiz GmbH ist Serano Colameo. Colameo studierte Informatik und Telekommunikation. Während seiner bisherigen Berufskarriere war er unter anderem bei UBS und Credit Suisse als Lead-Engineer und Softwarearchitekt tätig. Heute ist Colameo zusätzlich Dozent für Informatik an der Hochschule für Technik in Zürich.
Erste Schweizer Kunden habe man insbesondere in der Finanzbranche bereits gewonnen, beteuert Itemis. Diese würden bei der Einführung und dem Einsatz von Software-Generatoren betreut. Der weitere Ausbau der Kontakte in Industrie und Finanz zählt zu den Zielsetzungen des Niederlassungsleiters.
Itemis wurde 2003 gegründet und beschäftigt heute 120 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten.

Social Engineering
So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
Uhr

450 interne und 19'000 externe Forschende
Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
Uhr

Roland Gafner
IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord
Uhr

Akamai-Bericht
Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher
Uhr

Übernahme des Basler MSPs Step
Ploon.it expandiert in die Schweiz
Uhr

Patch Day August 2025
SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Der Chef ist halt nicht in allem immer der Grösste
Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
Uhr

Vorwurf der Bevorzugung von OpenAI
Elon Musk will gegen Apple klagen
Uhr

Für GenAI-Anwendungen
Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
Uhr