Die GSM-Mobiltelefonie feiert den 20. Geburtstag
Heute ist es genau 20 Jahre her, dass in Kopenhagen fünfzehn Telekommunikationsunternehmen aus dreizehn Ländern eine gemeinsame Übereinkunft unterschrieben. Mit dem „Memorandum of Understanding“ bereiteten die beteiligten Telcos am 7. September 1987 die Grundlage für das Gobale System for Mobile Communications, kurz GSM.
Heute findet die GSM-Technologie und ihre Erweiterungen bei über 700 Telekommunikationsanbietern Verwendung. Gemäss der GSM Association (GSMA) beträgt der Anteil von GSM am gesamten Mobilfunkmarkt 85 Prozent, GSM-basierte Dienste tragen 1,6 Prozent zum weltweiten Bruttosozialprodukt bei. Jedes Jahr werden eine Milliarde Telefone verkauft, 7 Billionen Minuten telefoniert und rund 2,5 Billionen SMS versandt.
Die GSMA, die ebenfalls vor zwanzig Jahren gegründet wurde, feiert den Geburtstag mit der Produktion eines Dokumentarfilms über die Mobilkommunikation. Premiere soll der fertige Film im November haben.

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr