Die USA wollen Kim Schmitz
Die USA haben nun offiziell die Auslieferung von Kim Schmitz beantragt. Der Antrag sei am vergangenen Freitag beim Gericht in Auckland eingereicht worden.
Die USA haben einen Auslieferungsantrag gegen den deutschen Megaupload-Gründer Kim Schmitz vorgelegt, wie verschiedene Online-Medien berichten. Der Antrag sei vergangenen Freitag beim Gericht in Auckland eingereicht worden, wie die neuseeländische Staatsanwältin Anne Toohey, die in diesem Fall die Interessen der USA vertritt, mitgeteilt habe.
Die USA werfen Schmitz vor, mit dem Filehoster Megaupload Urheberrechte verletzt und damit großen Schaden angerichtet zu haben. Schmitz selber hält sich für unschuldig, wie er in einem ersten TV-Interview nach seiner Freilassung auf Kaution verlauten liess.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Green hat neuen Besitzer
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf