E-Books erreichen Meilenstein
Amazon verkauft in Grossbritannien erstmals mehr E-Books als gedruckte Bücher. Gemäss dem Onlinehändler steigt die generelle Nachfrage nach Büchern.
E-Books werden beliebter. Ob auf dem E-Book-Reader, auf Smartphones oder auf dem Tablet - die elektronischen Bücher verkaufen sich so gut wie nie und haben einen neuen Meilenstein erreicht.
Heute gab Amazon bekannt, dass der Onlineshop im Mai in Grossbritannien erstmals mehr E-Books als gebundene Bücher verkauft hat. Letzten Monat seien in Grossbritannien noch mehr E-Books verkauft worden, weshalb die Verkaufszahlen bei E-Books nun über denen von Taschenbüchern und gebundenen Büchern zusammen liegen würden.
In den USA ist dies bereits seit 2011 der Fall. Der E-Book-Reader von Amazon namens Kindle wurde in Europa allerdings wesentlich später als in den USA eingeführt. Laut dem Onlinehändler wurden für 100 verkaufte Bücher 114 E-Books abgesetzt.
Wie Amazon versichert, steigt die allgemeine Nachfrage nach Büchern, sowohl in gedruckter, als auch in elektronischer Form.

Ascom ernennt Interims-CEO

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
