E-Books erreichen Meilenstein
Amazon verkauft in Grossbritannien erstmals mehr E-Books als gedruckte Bücher. Gemäss dem Onlinehändler steigt die generelle Nachfrage nach Büchern.
E-Books werden beliebter. Ob auf dem E-Book-Reader, auf Smartphones oder auf dem Tablet - die elektronischen Bücher verkaufen sich so gut wie nie und haben einen neuen Meilenstein erreicht.
Heute gab Amazon bekannt, dass der Onlineshop im Mai in Grossbritannien erstmals mehr E-Books als gebundene Bücher verkauft hat. Letzten Monat seien in Grossbritannien noch mehr E-Books verkauft worden, weshalb die Verkaufszahlen bei E-Books nun über denen von Taschenbüchern und gebundenen Büchern zusammen liegen würden.
In den USA ist dies bereits seit 2011 der Fall. Der E-Book-Reader von Amazon namens Kindle wurde in Europa allerdings wesentlich später als in den USA eingeführt. Laut dem Onlinehändler wurden für 100 verkaufte Bücher 114 E-Books abgesetzt.
Wie Amazon versichert, steigt die allgemeine Nachfrage nach Büchern, sowohl in gedruckter, als auch in elektronischer Form.

Neues Martech-Unternehmen Entirely startet

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Panasonic scheitert mit dem Verkauf seines Projektorgeschäfts

Bund schöpft Möglichkeiten bei Digitalisierung und Cybersicherheit nicht aus

Androxgh0st und Fakeupdates sind die Top-Schadsoftwares in der Schweiz

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Warum Seemannslieder auf Tiktok so beliebt sind

Samsung lanciert das Galaxy Z Fold 7
