E-Commerce soll deutlich zunehmen
Die Gesamtverkäufe über das TradeDoubler-Netzwerk stiegen im Mai um 12 Prozent, im Jahresvergleich zeigen sie sogar einen Anstieg von 100 Prozent. Laut TradeDoubler deuten alle Zeichen darauf hin, dass die Wachstumsraten im Online-Geschäft die Vorjahreswerte deutlich übertreffen werden.
Massgeblich an der Entwicklung des E-Commerce beteiligt ist der Finanzsektor, aber auch die Reisebranche hat in den Monaten April und Mai mehr umgesetzt als in den Vormonaten. Traditionell gehen in diesen beiden Monaten die Umsätze saisonbedingt eher zurück.
TradeDoubler ist Anbieter von Performance Based Marketing und Sales Solutions in Europa und hat erst vor wenigen Wochen eine Niederlassung in Zürich eröffnet.
Massgeblich an der Entwicklung des E-Commerce beteiligt ist der Finanzsektor, aber auch die Reisebranche hat in den Monaten April und Mai mehr umgesetzt als in den Vormonaten. Traditionell gehen in diesen beiden Monaten die Umsätze saisonbedingt eher zurück.
TradeDoubler ist Anbieter von Performance Based Marketing und Sales Solutions in Europa und hat erst vor wenigen Wochen eine Niederlassung in Zürich eröffnet.

Gewinnspiel statt Betrug
Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Spionage-Verdacht
Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr

Swiss Telecommunication Summit 2025
Der Innovation auf die Finger geschaut
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr

Wettlauf um KI-Talente
Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta
Uhr