Eine ICT-Woche speziell für Mädchen
Swisscom will mehr Schülerinnen für ICT-Berufe begeistern und führt diese Woche in Bern und nächste Woche in Zürich einen Workshop durch.
Swisscom startet bietet in Bern und in Zürich eine ICT-Woche speziell für Mädchen an. Sie will damit künftig mehr Frauen für ICT-Berufe begeistern und gleichzeitig mehr Fachkräftemangel vorbeugen.
Zehn Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren erhalten während einer Woche Einblicke in verschiedene ICT-Berufe, schreibt Swisscom in einer Mitteilung. Sie bauen Roboter, erstellen eine Homepage, lernen Bilder am PC zu bearbeiten und können sich mit Fachexperten von Swisscom austauschen. In Bern startet die ICT-Woche für Mädchen heute, diejenige in Zürich soll nächste Woche stattfinden.
Die ICT-Branche in der Schweiz wächst und benötigt vermehrt ICT-Fachkräfte wie Informatiker, Mediamatiker und Telematiker. Der Rekrutierungsbedarf in den kommenden Jahren werde gemäss ICT-Berufsbildung Schweiz bis 2020 auf über 70'000 geschätzt. Ein Mangel von 25'000 Fachkräften werde erwartet, heisst es weiter.

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
