Eine ICT-Woche speziell für Mädchen
Swisscom will mehr Schülerinnen für ICT-Berufe begeistern und führt diese Woche in Bern und nächste Woche in Zürich einen Workshop durch.
Swisscom startet bietet in Bern und in Zürich eine ICT-Woche speziell für Mädchen an. Sie will damit künftig mehr Frauen für ICT-Berufe begeistern und gleichzeitig mehr Fachkräftemangel vorbeugen.
Zehn Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren erhalten während einer Woche Einblicke in verschiedene ICT-Berufe, schreibt Swisscom in einer Mitteilung. Sie bauen Roboter, erstellen eine Homepage, lernen Bilder am PC zu bearbeiten und können sich mit Fachexperten von Swisscom austauschen. In Bern startet die ICT-Woche für Mädchen heute, diejenige in Zürich soll nächste Woche stattfinden.
Die ICT-Branche in der Schweiz wächst und benötigt vermehrt ICT-Fachkräfte wie Informatiker, Mediamatiker und Telematiker. Der Rekrutierungsbedarf in den kommenden Jahren werde gemäss ICT-Berufsbildung Schweiz bis 2020 auf über 70'000 geschätzt. Ein Mangel von 25'000 Fachkräften werde erwartet, heisst es weiter.
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Digitale Exzellenz mit KI
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Yuh bekommt einen neuen CEO
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant