EMC, Microsoft und Orange Business Services holen Guido Westerwelle nach Interlaken
Das Programm für die 5. X.Days vom 18. und 19. März in Interlaken steht nun fest. Unter dem Motto „The Magic of Technolgy” wird in Workshops, Fachdiskussionen und der neuen Business-Veranstaltungsreihe darüber beraten, was die ICT zum Unternehmenserfolg in wirtschaftlich unsicheren Zeiten beitragen kann. Die X.Days verstehen sich als interdisziplinäre Konferenz, die praxisbezogene Informationen und Know-how vermitteln und darüber hinaus als Netzwerk-Event für Entscheidungsträger dienen will. Als Keynote-Redner konnten die Veranstalter neben Volkswirtschaftsprofessorin Beatrice Weder di Mauro, Avenir-Suisse-Direktor Thomas Held und Professor Lothar Seiwert auch die Extremsportlerin Jutta Kleinschmidt und den deutschen FDP-Politiker Guido Westerwelle verpflichten.
Veranstaltet werden die X.Days 2009 gemeinsam von EMC, Microsoft und Orange Business Services. Zusätzlich konnten die drei Veranstalter sich die Unterstützung von Fujitsu Siemens Computers, der Post und Xerox sichern.
Das komplette Programm und das Anmeldeformular stehen auf der X.Days-Website zur Verfügung.

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr