EMC, Microsoft und Orange Business Services holen Guido Westerwelle nach Interlaken
Das Programm für die 5. X.Days vom 18. und 19. März in Interlaken steht nun fest. Unter dem Motto „The Magic of Technolgy” wird in Workshops, Fachdiskussionen und der neuen Business-Veranstaltungsreihe darüber beraten, was die ICT zum Unternehmenserfolg in wirtschaftlich unsicheren Zeiten beitragen kann. Die X.Days verstehen sich als interdisziplinäre Konferenz, die praxisbezogene Informationen und Know-how vermitteln und darüber hinaus als Netzwerk-Event für Entscheidungsträger dienen will. Als Keynote-Redner konnten die Veranstalter neben Volkswirtschaftsprofessorin Beatrice Weder di Mauro, Avenir-Suisse-Direktor Thomas Held und Professor Lothar Seiwert auch die Extremsportlerin Jutta Kleinschmidt und den deutschen FDP-Politiker Guido Westerwelle verpflichten.
Veranstaltet werden die X.Days 2009 gemeinsam von EMC, Microsoft und Orange Business Services. Zusätzlich konnten die drei Veranstalter sich die Unterstützung von Fujitsu Siemens Computers, der Post und Xerox sichern.
Das komplette Programm und das Anmeldeformular stehen auf der X.Days-Website zur Verfügung.
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr