Erdbebenkatastrophe auf Haiti als Plattform für Betrügereien missbraucht
Laut einer Meldung von Symantec Hosted Services, komme es aufgrund der aktuellen Erdbebekatastrophe auf Haiti vermehrt zu online Betrugsversuchen. So wurden von Symantec erste Spam-Mails beobachtet, die im Namen von Hilfsorganisationen um Spenden für die Erdbebenopfer bitten. Hierbei verwenden die Betrüger die Methode des „Vorschussbetrugs“, bei der versucht wird, den Leser zu einer Bargeldüberweisung über Geldtransferdienste, wie etwa Western Union, zu bewegen.
Sicherheitsexperten weisen darauf hin, dass Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz für Spenden grundsätzlich keine Bargeldtransferdienste nutzen. Symantec empfiehlt Spendenwilligen, sich mit den Organisationen direkt in Verbindung zu setzen, oder Informationen auf deren Homepages einzuholen.

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr