Erdbebenkatastrophe auf Haiti als Plattform für Betrügereien missbraucht
Laut einer Meldung von Symantec Hosted Services, komme es aufgrund der aktuellen Erdbebekatastrophe auf Haiti vermehrt zu online Betrugsversuchen. So wurden von Symantec erste Spam-Mails beobachtet, die im Namen von Hilfsorganisationen um Spenden für die Erdbebenopfer bitten. Hierbei verwenden die Betrüger die Methode des „Vorschussbetrugs“, bei der versucht wird, den Leser zu einer Bargeldüberweisung über Geldtransferdienste, wie etwa Western Union, zu bewegen.
Sicherheitsexperten weisen darauf hin, dass Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz für Spenden grundsätzlich keine Bargeldtransferdienste nutzen. Symantec empfiehlt Spendenwilligen, sich mit den Organisationen direkt in Verbindung zu setzen, oder Informationen auf deren Homepages einzuholen.
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr