Ergon stattet BMW-Pannendienst mit mobiler Aussendienstlösung aus
Der Zürcher IT-Dienstleister Ergon rüstet die Schweizer BMW-Niederlassung mit einer mobilen Lösung aus. Seit September 2007 sind die 13 Servicemobile der BMW (Schweiz) AG mit PDAs und Software von Ergon ausgerüstet, um die Arbeit des Pannendienstes zu erleichtern. In der Notdienstzentrale, die Elvia für BMW betreut und wo die Disposition der Servicemobile abgewickelt wird, kann der Disponent mittels GPS-Ortung das dem Hilfebedürftigen nächstgelegene Fahrzeug aufbieten. Der Techniker des Pannendienstes gibt die erbrachten Dienstleistungen gleich nach dem Einsatz auf dem Gerät ein und überträgt die Daten per Mobilfunk an die Zentrale. Durch die elektronische Übermittlung werden die Angaben direkt ins Pannendossier übernommen und die Vergütung der Dienstleistung ausgelöst.
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr