Ergon stattet BMW-Pannendienst mit mobiler Aussendienstlösung aus
Der Zürcher IT-Dienstleister Ergon rüstet die Schweizer BMW-Niederlassung mit einer mobilen Lösung aus. Seit September 2007 sind die 13 Servicemobile der BMW (Schweiz) AG mit PDAs und Software von Ergon ausgerüstet, um die Arbeit des Pannendienstes zu erleichtern. In der Notdienstzentrale, die Elvia für BMW betreut und wo die Disposition der Servicemobile abgewickelt wird, kann der Disponent mittels GPS-Ortung das dem Hilfebedürftigen nächstgelegene Fahrzeug aufbieten. Der Techniker des Pannendienstes gibt die erbrachten Dienstleistungen gleich nach dem Einsatz auf dem Gerät ein und überträgt die Daten per Mobilfunk an die Zentrale. Durch die elektronische Übermittlung werden die Angaben direkt ins Pannendossier übernommen und die Vergütung der Dienstleistung ausgelöst.

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Entwicklung von Quantencomputern
Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr