Ergons Software befährt die sieben Weltmeere
Das Zürcher Softwarehaus Ergon Informatik AG entwickelt gemeinsam mit der ebenfalls in Zürich beheimateten Mespas Lösungen für die globale Schifffahrt. Ziel ist es, die Hochseeschifffahrt sicherer zu machen und Abläufe an Bord effizienter zu gestalten. In den letzten vier Jahren hat Ergon als Technologiepartner für Mespas eine Reedereisoftware zur Planung und Ausführung von Wartungsarbeiten sowie der Bewirtschaftung des Lagerbestands und der Ersatzteilbestellung entwickelt. Zurzeit sind rund 300 Schiffe mit Lösung auf den Weltmeeren unterwegs.
Aktuell arbeiten die beiden Partner an einem Crew-Management-Instrument für die weltweite Koordination von Seeleuten. Grosse Schifffahrtsgesellschaften sollen mit der Software den Einsatz ihrer Crews koordinieren können. In der Pipeline für 2009 ist zudem eine neue mobile Datenerfassung für Schiffe. Sie soll die derzeit noch manuell in Formularen erfassten Maschinenchecks vereinfachen und in der Ausbildung der Seemänner eingesetzt werden.

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr