Erster interkontinentaler UMTS-Anruf ist gelungen
UMTS funktioniert - auch interkontinental: Vergangenen Freitag wurde der erste interkontinentale Anruf der dritten Mobilfunkgeneration durchgeführt. In der Leitung verbunden waren in Japan der finnische Minister für Transport und Kommunikation im Netz der japanischen NTT DoCoMo und in Finnland eine Vertreterin des ortsansässigen Telekom-Providers Sonera im eigenen Netz. Mit dem Anruf wurde auch zum ersten Mal ein Anruf zwischen Netzen unterschiedlicher Betreiber geschaltet, ein wichtiger Test für die Interoperabilität des 3G-Standards UMTS.

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr