Estland startet nationales E-Voting
Estland ermöglicht es seinen Bürgern zwischen dem 26. und 28. Februar als erstes Land der Welt, sich online an einer nationalen Parlamentswahl zu beteiligen. Die eigentliche Wahl mittels klassischer Stimmabgabe findet dann am 4. März statt. Durchgeführt wird das elektronische Voting mittels Bürger-ID-Karte sowie einem Kartenlesegerät, das an den eigenen Computer angeschlossen wird. Das System wird über eine zweifache Passwort-Eingabe abgesichert. Schätzungen gehen davon, dass 20-40’000 der rund 940’000 Wahlberechtigten online abstimmen könnten, schreibt die Agentur Pressetext.

Zugangsdaten von 15,8 Millionen Konten
Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Colaflaschen statt Panzergranaten
Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist
Uhr

Beliebtheit mobiler Zahlungen
Twint knackt 6-Millionen-Nutzer-Marke
Uhr

Weniger Lehrstellen besetzt
Zahl der ICT-Lernenden im Kanton Zürich nimmt ab
Uhr

Edtech-Plattform
Evulpo sichert sich 8,8 Millionen Franken
Uhr

Pilotprojekt "iamo"
Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie
Uhr

Datenabfluss aus Salesforce-CRM
Workday wird Opfer von Social Engineering
Uhr

Wegen Verschärfung des Überwachungsgesetzes
Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr