Franz Stampfli verlässt Alcatel-Lucent
Gemäss einem Bericht des Berner Bund verlässt Franz Stampfli, der Chef der Schweizer Tochter von Alcatel-Lucent, per sofort das Unternehmen. Stampfli arbeitete seit 1999 für die französische Alcatel, die später mit der amerikanischen Firma Lucent fusionierte. Seit 2003 ist er Chef der Schweizer Tochter in Zürich. Zurzeit leitet Jon Erni, Head of Marketing & Sales und Mitglied im Verwaltungsrat bei Alcatel-Lucent Schweiz ad interim. Ein Nachfolger steht momentan noch nicht fest. Ein Entscheid sollte gemäss Alcatel-Lucent in den nächsten Wochen fallen.
Gründe für seinen Rücktritt wollte Stampfli gestern gegenüber dem Bund keine nennen. Bekannt ist, dass der Konzern letztes Jahr einen Verlust von 5,2 Milliarden Euro ausweisen musste. Im Gegensatz zum Gesamtkonzern befand sich Alcatel-Lucent Schweiz auf Expansionskurs. Das Unternehmen hatte im letzten Jahr kurz nacheinander die Betreuung der Mobilfunknetze von Orange und Sunrise, samt Personal, übernommen. Momentan beschäftigt Alcatel-Lucent 693 Mitarbeiter.

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Trend State of AI Security Report 2025
Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit
Uhr

Prämien bis zu 250'000 Franken
Post startet E-Voting-Härtetest
Uhr

Sophos Management-Studie DACH
KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz
Uhr

Analyse von Check Point
Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu
Uhr

Führungswechsel
Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
Uhr

Eine stille Beobachtung
Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant
Uhr

Stärkung der Präsenz in der Deutschschweiz
Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec
Uhr

96 Quadratmeter grosse LED-Fläche
Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus
Uhr

Markus Schwab
Berner Kantonalbank holt Yuh-CEO in die Geschäftsleitung
Uhr