Franz Stampfli verlässt Alcatel-Lucent
Gemäss einem Bericht des Berner Bund verlässt Franz Stampfli, der Chef der Schweizer Tochter von Alcatel-Lucent, per sofort das Unternehmen. Stampfli arbeitete seit 1999 für die französische Alcatel, die später mit der amerikanischen Firma Lucent fusionierte. Seit 2003 ist er Chef der Schweizer Tochter in Zürich. Zurzeit leitet Jon Erni, Head of Marketing & Sales und Mitglied im Verwaltungsrat bei Alcatel-Lucent Schweiz ad interim. Ein Nachfolger steht momentan noch nicht fest. Ein Entscheid sollte gemäss Alcatel-Lucent in den nächsten Wochen fallen.
Gründe für seinen Rücktritt wollte Stampfli gestern gegenüber dem Bund keine nennen. Bekannt ist, dass der Konzern letztes Jahr einen Verlust von 5,2 Milliarden Euro ausweisen musste. Im Gegensatz zum Gesamtkonzern befand sich Alcatel-Lucent Schweiz auf Expansionskurs. Das Unternehmen hatte im letzten Jahr kurz nacheinander die Betreuung der Mobilfunknetze von Orange und Sunrise, samt Personal, übernommen. Momentan beschäftigt Alcatel-Lucent 693 Mitarbeiter.
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr