Fritz und Macziol erweitern Angebot um IBM-Software
Der IT-Dienstleister Fritz und Macziol investiert in Personal und Zertifizierungen für sein IBM-Software-Geschäft.

Der IT-Dienstleister Fritz und Macziol Schweiz erweitert sein Angebotsspektrum, um das Software-Angebot von IBM. Im Fokus stünden insbesondere Collaboration, Business Analytics, Business Process Management, Storage und Automation. Als weiter neue Produktfelder kündigte der Dienstleister Tivoli Storage und Tivoli Automation sowie Rational mit den klassischen Entwicklungswerkzeugen im Bereich Anforderungsmanagement an. Dafür hat das Unternehmen nach eigenen Angaben in den letzten Wochen in über 20 technische und vertriebsorientierte IBM-Zertifizierungen in den genannten Bereichen investiert.
Zur Umsetzung dieser Angebotserweiterung baut das Unternehmen auch den Personalbestand aus, wie der Dienstleister schriftlich mitteilte. "Wir stellen derzeit dediziert Mitarbeiter ein mit dem Ziel, den IBM-Bereich über das Hardware-Geschäft hinaus um Lizenz-Beratung- und -Handel sowie Projektberatungs- und Implementierungskompetenzen auf- und auszubauen", sagte Geschäftsführer Roger Eder. Für Eder ist der Einstieg ins Software-Geschäft mit IBM-Lösungen logisch, da sein Unternehmen bereits im IBM-Hardwaregeschäft erfolgreich sei.

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

BX Digital ernennt CTO

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User
