Frühstart der Ivy-Bridge-Prozessoren
Intels Ivy-Bridge-Prozessoren könnten fast eine Woche früher als geplant auf den Markt kommen. Denn Ultrabook-Hersteller drängen mit der zweiten Generation ihrer Ultrabooks auf den Markt.

Entgegen bisherigen Ankündigungen wird Intel Berichten zufolge seine Ivy-Bridge-Prozessoren bereits am 23 April offiziell vorstellen. Ursprünglich sei dies für den 29. April geplant gewesen.
Verschiedene Ultrabook-Hersteller stünden bereits mit der zweiten Generation ihrer Ultrabooks bereit. In diesen kommt Intels neue Architektur zum tragen. So wollen Asus, Acer, HP und Lenovo bereits im Mai neue Geräte am Markt einführen, wie Digitimes berichtet.
Im Rahmen des Intel Developger Forum in Peking soll Intels General Manager PC Client Group, Kirk Skaugen, gegenüber Digitimes sinkende Preise für Ultrabooks angekündigt haben. In den nächsten Monaten würden die Endkundenpreise wohl von durchschnittlich 999 auf 699 US-Dollar sinken. Grund dafür seien die grösseren Stückzahlen produzierter Geräte. Sie würden die Gesamtkosten senken, so Digitimes.

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
