Gamification-Plattform Questli lanciert Branding-Kampagne
Die Gamification-Plattform Questli will die Nutzer mit markenbezogenen "Quests" auf Markenwebsites locken. Die Kampagne läuft von Oktober bis Mitte Dezember.
Die Gamification-Plattform Questli hat eine Crowd-Sourcing Kampagne gestartet. Dabei beauftragen zehn Schweizer Topmarken eine junge Elite beliebter Quiz-Autoren, Produktvorteile als Frage-Antwort-Spiel fürs Smartphone zu formulieren. Die Kampagne läuft von Oktober bis Mitte Dezember.
Questli-Marketingmanager Mario Götz nennt in der Medienmitteilung eine Beispielfrage: "Welcher Promi war noch nie in Gstaad? – James Bond, Mick Jagger, Bill Clinton oder der Dalai Lama?". Wer die Antwort nicht wisse, recherchiere auf Gstaad.ch. Die Website des Tourismusorts erhält dadurch Aufmerksamkeit seitens des Nutzers.
Laut Angaben von Questli kreierten die Nutzer bis anhin über 1'000 sogenannte Quests. Das Geschlechterverhältnis sei 60 Prozent Männer zu 40 Prozent Frauen. 50 Prozent der Nutzer seien 13 bis 29 Jahre alt, 35 Prozent 30 bis 44 Jahre alt und die restlichen älter. CEO des schweizerisch-russischen Start-ups ist der Venture-Capital-Investor und mehrfache Start-up-Gründer Nicolas Berg.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
