Gartner und WWF bewerten ICT-Unternehmen nach ihrem Engagement zum Klimaschutz

Uhr | Aktualisiert
von vbo@netzwoche.ch
Gartner und WWF haben eine Umfrage durchgeführt und führende ICT-Unternehmen für ihr Engagement zum Klimaschutz bewertet. 24 der grössten Konzerne wurden dabei angefragt, wovon sich 15 zur Teilnahme bereit erklärten. Am besten abgeschnitten haben BT, HP und IBM. Diese Unternehmen verfolgten eine gut durchdachte Langzeitstrategie zur Reduzierung des Schadstoffausstosses. Google besitze zwar grosses Potenzial, was den Klimaschutz angeht, habe aber keine Umweltstrategie, um dieses zu verwirklichen. Die grössten Umweltsünder sind laut Gartner und WWF die ICT-Unternehmen Wipro, Nortel, Verizon, China Mobile und Lenovo. Auch Nokia und Ericsson erhielten schlechte Noten, da diese Unternehmen noch immer kein klar definiertes Ziel zur Reduzierung der Schadstoffemission definiert hätten. Neun Unternehmen, namentlich Accenture, Acer, AT&T, Deutsche Telekom, EDS, Microsoft, Oracle, Sun und TCS verweigerten eine Teilnahme an der Umfrage.