Gartner warnt vor unsicheren Datencenter-Virtualisierungen
Im Jahr 2012 werden 60 Prozent der virtualisierten Server weniger sicher sein als ihre physikalischen Vorgänger, so das IT-Beratungsunternehmen Gartner. Die Risiken liegen dabei nicht in der Virtualisierung an sich, sondern entstehen während der Einrichtung. So warnen die Analysten vor Virtualisierungsprojekten, die während frühen Planungsphasen ohne Informationssicherheit durchgeführt werden.
In einer Studie von Gartner werden die häufigsten Sicherheitsrisiken von Virtualisierungen aufgelistet. Beispielsweise werden in 40 Prozent der Planungsphasen keine Sicherheitsspezialisten um Rat gefragt. Weiter besitzen die Virtualisierungsebenen ebenfalls Sicherheitslücken, die von Hackern gezielt ausgenutzt werden können. Auch hier gilt es, Patches und Konfigurationsrichtlinien bereitzuhalten. Eine zusätzliche Gefahr besteht in virtuellen Netzwerken und virtuellen Switches, da Netzwerkaktivitäten dort für Sicherheitseinrichtungen unsichtbar sind. Weitere Informationen liefert Gartner in einem Bericht über die üblichen Sicherheitsrisiken von Datencenter-Virtualisierungen.
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Anthropic sieht Anzeichen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr