GIA und Enovation kooperieren im Schweizer CRM-Markt
GIA und Enovation haben gemeinsam eine Schnittstelle zwischen SAP und Microsoft Dynamics CRM entwickelt. Damit wollen sie den Schweizer CRM-Markt beleben.
Der Schweizer IT-Dienstleister GIA Informatik und der deutsche Anbieter von CRM-Lösungen Enovation Business IT wollen mit einer strategischen Partnerschaft den Schweizer CRM-Markt aufmischen. Zu diesem Zweck haben die Unternehmen einer Mitteilung zufolge gemeinsam eine Schnittstelle zwischen SAP und Microsoft Dynamics CRM entwickelt. Diese soll es Kunden möglich machen, "mit dem Besten aus zwei Welten zu arbeiten".
Wie Peter Merz, CEO von GIA Informatik AG, erklärt, hat GIA Informatik das Template "CRM4INDUSTRY" von Enovation in die auf SAP-basierende Branchenlösung "gia//fertigung" integriert. Damit könne GIA Informatik seinen Kunden "einfache, aber sehr leistungsfähige CRM-Funktionen" zur Verfügung stellen.
Für Roland Pleli, CEO von Enovation, stellt die Zusammenarbeit "eine ideale Ergänzung zur bisherigen erfolgreichen Tätigkeit in der Schweiz" dar, das Unternehmen bereits heute über zahlreiche Schweizer Kunden verfüge. Mit GIA habe Enovation nun einen etablierten Partner mit grossem SAP Know-how vor Ort.

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

Basel-Stadt sucht sieben Führungskräfte für seine IT-Abteilung

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant

Die Schweiz will eine eigene Chipfabrik bauen

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Post startet E-Voting-Härtetest

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz

Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu
