Goldbach mit schwachem Online-Geschäft
Der Werbevermarkter Goldbach spürt die Abkühlung im Geschäft mit Online-Werbung und Performance-Marketing.
Goldbach hat Zahlen zum ersten Halbjahr 2012 veröffentlicht: Die Gruppe erzielte einen Umsatz von 208,9 Millionen Franken - 0,4 Prozent weniger als noch in der Vorjahresperiode. Der Reingewinn beträgt 3,4 Millionen Franken und nahm gegenüber der Vorjahresperiode um 11 Prozent zu.
"Aufgrund des unbefriedigenden Geschäftsverlaufs bei Goldbach Audience und wegen der sich abzeichnenden Konsolidierung bei Goldbach Interactive hat Goldbach die Online-Strategie überprüft und sich für eine Fokussierung auf Geschäftsfelder mit hohem Entwicklungspotenzial entschieden", heisst es in einer Medienmitteilung. Für das Geschäftsjahr 2012 erwartet das Unternehmen trotz Umsatzstagnation eine Erhöhung des Gewinns.
Enttäuschendes Geschäft mit Online-Werbung
In der Sparte "Media" fasst Goldbach die Vermarktung von privatem TV, Radio und digitaler Out-of-Home-Werbung zusammen. Sie sei im ersten Halbjahr 2012 um 7,5 Prozent gewachsen, wobei "Radio" um 17 Prozent und "TV" um 6 Prozent zulegten. Das Segment Media trug hohe 79 Prozent zum Gesamtumsatz der Goldbach-Gruppe bei.
Der Bereich "Audience" bündelt die Angebote für Online-Werbung und Performance-Marketing. Mit einem "substanziellen Umsatzrückgang" von 27,8 Prozent im ersten Halbjahr 2012 entwickelte er sich enttäuschend. Immerhin: Das im Februar 2012 lancierte "Goldbach Video Network" für den Verkauf von Bewegtbild-Werbung laufe gut, schreibt Goldbach.
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Digitale Exzellenz mit KI
Integration statt Insellösung
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Adfinis ernennt COO und CFO
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen