Google droht mit Ausschluss aus Google Play
Apps in Google Play (früher: Android Market) sollen neu nur noch über den Bezahldienst Google Wallet verkauft werden dürfen.
Rund 300 Millionen Android-Geräte sind weltweit im Umlauf. Dies gibt Google eine grosse Marktmacht im mobilen Sektor, und der Konzern weiss diese zu nutzen: Künftig sei in Google Play, dem App-Markt für Android, als Bezahlsystem nur noch das hauseigene Google Wallet erlaubt. Alternative Dienste wie Paypal oder Zong sollen nicht mehr toleriert werden, schreibt das Online-Portal Futurezone.
Laut futurezone.at hat Google in den vergangenen Monaten zahlreichen Entwicklern, die nicht auf Google Wallet setzen, mit Ausschluss aus seinem Marktplatz für Android gedroht. Dies sei durch die Nachrichtenagentur Reuters aufgedeckt worden. Google selbst hat die Recherchen von Reuters allerdings noch nicht kommentiert.
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Integration statt Insellösung
Livesystems beruft neuen CTO
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen