Google lädt zum Hausbau ein
Google hat mit Buildingmaker ein Web-Werkzeug vorgestellt mit dem jeder in Google Earth dreidimensionale Gebäude erstellen kann. Die Bedienung ist von Google bewusst einfach gehalten worden, damit möglichst viele Häuser nachgebildet werden.
Um ein Haus in Google Earth dreidimensional nachzubauen, wählt der Nutzer zuerst ein Gebäude aus. Danach zieht er einen Quader über das gewünschte Objekt und passt dieses der Gebäudeform an. In mehreren Schritten kann der Nutzer sein Modell aus den verschiedenen Perspektiven bearbeiten und korrigieren. Das fertige 3D-Objekt kann im Google Warehouse gespeichert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Bisher unterstützt Google Buildingmaker 30 Städte in den USA, Kanada, Europa und Asien.

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr