Google lässt News kommentieren und verärgert einmal mehr die Medien
Eine neue Kommentarfunktion in der US-Version von Google News stösst auf Widerstand bei den Medien. Seit kurzem können zu Meldungen in Google News Kommentare abgegeben werden, die zusammen mit der Nachricht gezeigt werden. Die neue Funktion steht aber nicht allen offen, sondern soll sich auf Personen beschränken, die in Zusammenhang mit der News-Meldung stehen.
Wer sich von einer Meldung betroffen fühlt, kann seinen Kommentar an Google mailen, zusammen mit Angaben zu Person und Organisation sowie Kontaktadressen. Die Identität des Kommentators wird daraufhin individuell abgeklärt. Damit will Google sicherstellen, dass auch wirklich nur Kommentare betroffener Personen Eingang finden.
Einige Medienorganisationen sind jedoch gar nicht begeistert von diesem neuen Google-Feature. Gemäss dem Wall Street Journal bemängelten einige Medienvertreter, der Suchmaschinenbetreiber würde sich mit der Funktion selbst zu einer Art Ombudsmann für die Berichterstattung aufschwingen. Man wolle den Usern das komplette Spektrum von Ansichten und Informationen zugänglich machen, verteidigt Google die Kommentarfunktion: "Wir glauben, dass dieses Feature uns dabei helfen wird, ohne die Qualität der Berichterstattung zu opfern."
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr