Google lässt News kommentieren und verärgert einmal mehr die Medien

Uhr | Aktualisiert
Eine neue Kommentarfunktion in der US-Version von Google News stösst auf Widerstand bei den Medien. Seit kurzem können zu Meldungen in Google News Kommentare abgegeben werden, die zusammen mit der Nachricht gezeigt werden. Die neue Funktion steht aber nicht allen offen, sondern soll sich auf Personen beschränken, die in Zusammenhang mit der News-Meldung stehen. Wer sich von einer Meldung betroffen fühlt, kann seinen Kommentar an Google mailen, zusammen mit Angaben zu Person und Organisation sowie Kontaktadressen. Die Identität des Kommentators wird daraufhin individuell abgeklärt. Damit will Google sicherstellen, dass auch wirklich nur Kommentare betroffener Personen Eingang finden. Einige Medienorganisationen sind jedoch gar nicht begeistert von diesem neuen Google-Feature. Gemäss dem Wall Street Journal bemängelten einige Medienvertreter, der Suchmaschinenbetreiber würde sich mit der Funktion selbst zu einer Art Ombudsmann für die Berichterstattung aufschwingen. Man wolle den Usern das komplette Spektrum von Ansichten und Informationen zugänglich machen, verteidigt Google die Kommentarfunktion: "Wir glauben, dass dieses Feature uns dabei helfen wird, ohne die Qualität der Berichterstattung zu opfern."
Tags