Google rekrutiert weiteres Personal für Schweizer Standort
Google will seinen Schweizer Standort ausbauen. Immerhin das drittgrösste Entwicklungszentrum des Webkonzerns.
Wie bereits berichtet, rekrutiert Google derzeit Personal um weltweit zu wachsen. Allein in Europa werden hierzu 1000 neue Stellen geschaffen. Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Bilanz gibt Eric Schmidt Einblick in die Pläne für die Schweiz.
"Wir wollen hier investieren", erklärt der designierte Verwaltungsrat von Google. "Wir erarbeiten derzeit die konkreten Pläne für einen Ausbau. Auch haben wir sehr gute Erfahrungen mit unseren Zürcher Angestellten gemacht", betont Schmidt im Gespräch und lobt die Schweizer Arbeitsmentalität: "Die Schweizer Präzision ist sehr hilfreich."
Derzeit ist der Google-Standort in Zürich das weltweit drittgrösste Entwicklungszentrum im Unternehmen und bei den Angestellten wohl beliebt: "Viele Leute wollen aus dem Ausland hierherziehen, selbst aus den USA", erklärt Schmidt.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Verwaltung und die Offenheit
