Google-Vertrauenssiegel für Onlineshops
Google lanciert ein Vertrauenssiegel für Onlineshops. "Google Trusted Stores" soll Verbrauchern mehr Orientierung im Onlineshop-Dschungel geben.
Google stellt ein Vertrauenssiegel für Onlineshops vor. Das Unternehmen zeichnet Onlineshops mit dem Siegel "Google Trusted Stores" aus, die ihre Versprechen einhalten und das Vertrauen der Käufer nicht missbrauchen, wie T3n.de berichtet.
Das Gütesiegel sei ein kleiner Button, der auf der Shopseite eingebunden werde. Zudem gebe es eine Statistik, die die Zuverlässigkeit beim Versand und beim Service anzeige, heisst es weiter. Die Vertrauenswürdigkeit setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Google orientiere sich hier nicht an technischen Details oder den wirtschaftlichen Hintergründen eines Shopbetreibers, sondern an den "harten Fakten" des täglichen Geschäfts.
"Google Trusted Stores" gibt es vorerst nur in den USA, weitere Ländern sollen folgen.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
