Google will Apples TV-Box verdrängen - ist aber teurer
Mit Nexus Q präsentiert Google ein Konkurrenzprodukt zur TV-Box von Apple.

Google hat auf der I/O-Entwicklerkonferenz Nexus Q vorgestellt. Eine kleine Kugel in Grösse einer CD, die sämtliche Medien vom Smartphone, Tablet oder auch aus der Google Cloud auf den Fernseher oder die Stereoanlage streamt. Der Streamingdienst steht in direkter Konkurrenz zu Apples TV-Box.
Nexus Q setzt aber im Gegensatz zur Apple-Box auf direktes Streaming aus dem Netz. Das Betriebssystem wird Android 4.0 sein, und als Cache dient ein 16 GB Flashspeicher. Nexus Q hat 1 GB RAM und bietet alle üblichen Anschlüsse, der Streamingdienst ist auch mit Google TV kompatibel. Gesteuert wird per App, das Mobiltelefon wird so zur Fernbedienung.
Schweizer Erscheinungstermin unbekannt
Nexus Q ist in den USA für 300 US-Dollar vorbestellbar. Der eher hohe Preis lässt sich mit dem Entwicklungsstandort begründen. So wurde Nexus Q komplett in den USA hergestellt. Die Vorbestellung läuft über den Google Play Store, ab Ende Juli soll das Gerät ausgeliefert werden. In Europa ist noch keine Hardwarebestellung über den Play Store möglich, ein Erscheinungstermin für Nexus Q steht hierzulande ebenfalls noch aus.

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

T wie (AI) TRiSM

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
