Google wird Internet Provider
Google will seine Geschäftsbereiche weiter ausbauen und künftig als Internet Provider US-Haushalte mit "Ultra-Highspeed"-Internetzugängen versorgen. Darunter versteht Google Bandbreiten von 1 GBit/s. Unter dem Titel "Think big with a gig" kündigt Google für die USA ein experimentelles Glasfasernetz an, welches 50'000 bis 500'000 Haushalte mit einer Geschwindigkeit von 1 GBit/s ans Internet anbinden soll. Wo das Netz aufgebaut werden soll, ist noch nicht klar. Zurzeit läuft jedoch die Suche nach interessierten Gemeinden. Zudem möchte Google feststellen, was Entwickler und Nutzer mit solch hohen Bandbreiten machen können und was für Anwendungen sie entwickeln. Auch sollen neue Wege zum Ausbau von Glasfasernetzen erforscht werden. Das Netz soll zudem nach dem Open-Access-Modell betrieben werden. So sollen auch andere Internet-Provider ihre Kunden über das Google Netz anbinden können.
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr