Hacker dringt in Site von Gallup ein
Ein unbekannter Hacker ist in die Site des Meinungsforschungsinstituts Gallup eingedrungen und hat den Netzauftritt mit einem Link zu einer Sicherheitsfirma verschandelt. Die auf der Site aufgeführten Umfrageresultate zum Rennen um die Präsidentschaftkandidatur liess der Hacker unangetastet. Gallup gab bekannt, dass keine Ergebnisse gefälscht wurden und dass der Hacker auch nicht auf die interne Datenbank zugreifen konnte, da diese nicht mit dem Internet verbunden seien. Bis September will das renommierte Meinungsforschungsinstitut ihre internen Datenbanken ans Netz anbinden und damit die Umfrageresultate der letzten 65 Jahre der Netzgemeinde zugänglich machen. Bis dahin sollen auch die offensichtlichen Sicherheitslücken gelöst sein.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr