Hacker nutzen Sicherheitslücke des Internet Explorer 7
Der Internet Explorer 7 (IE7) weist eine kritische Sicherheitslücke auf, die den XML-Parser des Browsers betrifft und es Cyberkriminellen ermöglicht, Malware auf Privatcomputer zu installieren. Mit modifizierten HTML-Dokumenten können Hacker Downloader-Trojaner über Microsofts Browser einschleusen. Anfällig sind Windows-XP- und Vista-Systeme, wobei der „Protected Mode“ für den IE7 unter Vista den Schaden verringert. Der Sicherheitsanbieter Secunia bezeichnet die IE7-Schwachstelle als „extrem kritisch“. In Asien werde das Leck bereits aktiv ausgenutzt. Nun hoffen die User auf ein baldiges Sonderupdate von Microsoft. Bis dahin empfiehlt der Software-Riese, die IE7-Sicherheitseintellungen für die Zone „Internet“ auf „hoch“ zu stellen.

Editorial
Auf den kleinen Modellen spielt die Musik
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr

Interview mit Roland Fröhlich, Bucher Municipal
So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025
Uhr

Focus: AI & Automation
So entpuppt sich die KI-Goldgrube nicht als KI-Fallgrube
Uhr

Marco Egli und Simon Stucki von Intelliact sowie Thomas Egloff von Eyekon im Gespräch
Intelliact und Eyekon über den Master-Titel mit Bucher Connect
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr