Handy-TV wird vor allem abends daheim genutzt
Handy-TV wird nicht nur unterwegs genutzt - vor allem am Abend zuhause werden die höchsten Einschaltquoten erreicht. Zu diesem überraschenden Ergebnis kommt eine Umfrage der deutschen Strategieberatung Goldmedia. Bei Befragungen in Frankreich und Grossbritannien stellte Goldmedia fest, dass zwischen 14 und 35 Prozent Handy-TV wie erwartet auf dem Weg zur Arbeit oder auf dem Rückweg nutzten. 36 bis 50 Prozent gaben aber an, Handy-TV zuhause zu schauen. Bei vielen übernimmt das mobile Fernsehen dabei die Funktion der „Bettlektüre“ vor dem Einschlafen.
Die Umfrage zeigte als zweite Überraschung, dass nicht nur die klassischen TV-Kanäle und spezielle made-for-mobile Videoinhalte geschaut werden, sondern über den Handy-TV-Kanal oft auch die Angebote bekannter Radiosender gehört werden. So entfällt etwa gut ein Viertel der Nutzungszeit von Handy-TV in Südkorea auf Hörfunkprogramme.

Entwicklung von Quantencomputern
Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr