Helden braucht das Web
Wer war in seinen insgeheimsten Träumen nicht auch schon ein Six-Pack-bepackter Superheld, der dank seinen Superkräften die Superganoven dieser Welt dingfest gemacht hat? Nun wird dem Bubentraum netzmässig unter die Arme gegriffen. „Lee’s useless Super-Hero Generator ermöglicht es, traumhaft nicht nur in die Haut bekannter DC und Marvel Macker wie Super-, Bat- oder Spiderman zu schlüpfen. Das Maschinchen generiert neue Helden, die nach Kriterien wie Waffen oder Fortbewegungsmittel massgeschneidert werden können. Am Ende springt dabei ein dadaistisches Superhelden Ego heraus, das auf Namen wie „Iron Annto“ oder „Oau Atom“ hört.
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Peter Meier
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr