Hochschulen: Kompetenznetzwerk für E-Business
Die Schweizer Fachhochschulen bauen ein Kompetenznetzwerk im Bereich E-Business auf. Ecademy soll die Funktion einer Ausbildungs- und Forschungsplattform für Unternehmen einnehmen. Ziel ist es, das ganze Leistungsspektrum der Fachhochschulen, das den Bereich E-Business tangiert, praxisnah anzubieten. Das Projekt wird von Swisscom, Post und Softnet unterstützt. Initiiert wurde das Projekt von Professor Walter Dettling und seinem Team vom Institut für angewandte Betriebsökonomie an der Fachhochschule beider Basel (FHBB). Unter Federführung der FHBB haben sich bereits fünf (von sieben) Fachhochschulregionen zu einer Arbeitsgruppe E-Business CH formiert. Laut Nicolas Richert von der FHBB sind Bemühungen im Gange, auch die beiden fehlenden Regionen in das Projekt einzubinden. In den kommenden Monaten soll die Ecademy schrittweise aufgebaut werden. Im Zentrum stehen dabei die Schaffung von klaren Aus- und Weiterbildungsangeboten und die Unterstützung von Unternehmen bei der Umsetzung von E-Business-Konzepten.

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Malte Polzin im Interview
Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Multi-Cloud
Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Vom digitalen Zwilling zum DTO
Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr