HPs WebOS wird Open Source
HP will WebOS der Open-Source-Community übergeben und sich auch weiterhin an der Entwicklung beteiligen.
HP kündigte an, WebOS mit einer Open-Source-Lizenz auszustatten, wie verschiedene Online-Medien berichten. Laut eigenen Angaben will sich das Unternehmen weiter an Entwicklung und Support des Betriebssystems beteiligen.
In einem Interview mit "The Verge" sagte CEO Meg Whitman, dass man vorhabe, HP-Hardware mit WebOS auszurüsten und ein neues Tablet mit WebOS ins Auge fasse. Wann neue Geräte erscheinen werden, sagte sie nicht. Smartphones werde das Unternehmen wahrscheinlich keine mehr herstellen.
Die Zukunft des Mobilbetriebssystems war lange unklar. Der ehemalige CEO Léo Apotheker hatte angekündigt, das Geschäft mit WebOS-Hardware einzustellen. HP hatte die Software bei der Übernahme von Palm erworben.

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
