HTC plant Android-Smartwatch
Der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC arbeitet angeblich an einer Smartwatch. Das Android-basierte "Wearable" könnte in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres auf den Markt kommen. Details zum Preis und den Spezifikationen des Gerätes gibt es bislang keine.
Einem Bericht des Nachrichtenportals Bloomberg zufolge plant HTC auf den anrollenden Smartwatch-Zug aufzuspringen. Bloomberg beruft sich auf eine namentlich nicht genannte Quelle, die mit den Einzelheiten vertraut sein soll.
Demzufolge könnte die mutmassliche Smartwatch von HTC unter Android laufen und in der zweiten Jahreshälfte von 2014 auf den Markt kommen. Zu welchem Preis und mit welchem Funktionsumfang sei bis dato aber noch völlig offen.
HTC selbst wollte Bloomberg gegenüber zu den Gerüchten und Spekulationen keine Stellung nehmen. Angesicht der rückläufigen Geschäftszahlen scheint es jedoch nicht völlig unwahrscheinlich, dass der Konzern nichts unversucht lässt, um zum alten Glanz zurückzukehren.
So plant HTC wohl auch weitere Versionen seines Flaggschiffmodells HTC One und nahm kürzlich den Schauspieler Robert Downey Jr. unter Vertrag, um der Marke wieder zu neuem Auftrieb zu verhelfen.

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
