HTC plant Android-Smartwatch
Der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC arbeitet angeblich an einer Smartwatch. Das Android-basierte "Wearable" könnte in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres auf den Markt kommen. Details zum Preis und den Spezifikationen des Gerätes gibt es bislang keine.
Einem Bericht des Nachrichtenportals Bloomberg zufolge plant HTC auf den anrollenden Smartwatch-Zug aufzuspringen. Bloomberg beruft sich auf eine namentlich nicht genannte Quelle, die mit den Einzelheiten vertraut sein soll.
Demzufolge könnte die mutmassliche Smartwatch von HTC unter Android laufen und in der zweiten Jahreshälfte von 2014 auf den Markt kommen. Zu welchem Preis und mit welchem Funktionsumfang sei bis dato aber noch völlig offen.
HTC selbst wollte Bloomberg gegenüber zu den Gerüchten und Spekulationen keine Stellung nehmen. Angesicht der rückläufigen Geschäftszahlen scheint es jedoch nicht völlig unwahrscheinlich, dass der Konzern nichts unversucht lässt, um zum alten Glanz zurückzukehren.
So plant HTC wohl auch weitere Versionen seines Flaggschiffmodells HTC One und nahm kürzlich den Schauspieler Robert Downey Jr. unter Vertrag, um der Marke wieder zu neuem Auftrieb zu verhelfen.

Auf den kleinen Modellen spielt die Musik

Mehr Grips für den Bot

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Adnovum erzielt Rekordumsatz

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

So geht Zeitsparen mit KI
