IBM boomt, Intel und TI kriechen
IBM hat gemäss den Erwartungen der Analysten eine Gewinnsteigerung im ersten Quartal vorgelegt. Die Einnahmen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent auf 1,75 Milliarden US-Dollar, der Umsatz stieg um 9 Prozent auf 21,04 Milliarden US-Dollar. John Joyce, IBM Finanzchef, sieht den Grund für diese nachhaltend positive Entwicklung darin, dass IBM sich trotz Internetboom stets auf Forschung und Dienstleistungsangebote konzentriert hat. Der Chiphersteller Intel hingegen konnte wie erwartet keine rosigen Zahlen bieten. Im ersten Quartal schrumpfte der Umsatz um 16 Prozent auf 6,7 Milliarden US-Dollar, damit konnte Intel die schon reduzierten Erwartungen der Analysten allerdings knapp übertreffen. Texas Instruments, Hersteller von Speicherchips für Mobiltelefone, teilte mit, der Gewinn sei im Anfangsquartal auf 317 Millionen Dollar verglichen mit 494 Millionen Dollar vor Jahresfrist gesunken. Der Umsatz sank ebenfalls mit 2.53 Milliarden Dollar um 8 Prozent. Texas Instruments reagiert mit Entlassungen und plant rund 6 Prozent der Arbeitsplätze, vor allem in den Bereichen Support und Produktion, zu streichen.

Samuel Bisig
BX Digital ernennt CTO
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Lenovo legt zu, Dell verliert
Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an
Uhr

Nach Pilotprojekt
Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein
Uhr

Nach Cyberattacke
Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Angebot von AWS und Oracle
Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Kryptodiebstahl
Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User
Uhr