IBM unterbreitet SPSS Kaufangebot
Der IT-Multi IBM hat dem amerikanischen Hersteller von Statistik- und Analysesoftware SPSS ein Übernahmeangebot in der Höhe von 1,2 Milliarden Dollar unterbreitet. Die Konsolidierungsphase auf dem Business-Intelligence-Markt geht somit in eine weitere Runde. Anfang 2007 hat Oracle Hyperion für 3,3 Milliarden Dollar gekauft. Im Herbst desselben Jahres ging Business Objects für 4,8 Milliarden an die deutsche Software-Schmiede SAP. Ende 2007 zog Big Blue schliesslich mit der 5-Milliarden-Übernahme von Cognos seinen beiden Konkurrenten nach. Mit SPSS kauft IBM nun einen der letzten selbstständigen Anbieter von Business-Intelligence- und Anaylse-Software.
Die Übernahme und die Eingliederung von SPSS in die Information-Management-Software-Sparte soll voraussichtlich gegen Ende dieses Jahres abgeschlossen werden. Zuerst müssen aber die SPSS-Aktionäre sowie die zuständigen Behörden dem Deal zustimmen. SPSS hat seinen Hauptsitz in Chicago und beschäftigt rund 1200 Mitarbeiter in 60 Ländern.

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

KI im Zahlungsverkehr
Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren
Uhr