IBM unterbreitet SPSS Kaufangebot
Der IT-Multi IBM hat dem amerikanischen Hersteller von Statistik- und Analysesoftware SPSS ein Übernahmeangebot in der Höhe von 1,2 Milliarden Dollar unterbreitet. Die Konsolidierungsphase auf dem Business-Intelligence-Markt geht somit in eine weitere Runde. Anfang 2007 hat Oracle Hyperion für 3,3 Milliarden Dollar gekauft. Im Herbst desselben Jahres ging Business Objects für 4,8 Milliarden an die deutsche Software-Schmiede SAP. Ende 2007 zog Big Blue schliesslich mit der 5-Milliarden-Übernahme von Cognos seinen beiden Konkurrenten nach. Mit SPSS kauft IBM nun einen der letzten selbstständigen Anbieter von Business-Intelligence- und Anaylse-Software.
Die Übernahme und die Eingliederung von SPSS in die Information-Management-Software-Sparte soll voraussichtlich gegen Ende dieses Jahres abgeschlossen werden. Zuerst müssen aber die SPSS-Aktionäre sowie die zuständigen Behörden dem Deal zustimmen. SPSS hat seinen Hauptsitz in Chicago und beschäftigt rund 1200 Mitarbeiter in 60 Ländern.
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr