Icahn bekocht Cook
Carl Icahn hat anlässlich eines Dinners versucht, Apple-CEO Tim Cook zum Rückkauf von Apple-Aktien zu bewegen. Apples Bargeldberg ist inzwischen auf knapp 150 Milliarden Dollar angewachsen und vielen Investoren ein Dorn im Auge.
Carl Icahn ist letzten August mit einer Milliarde US-Dollar bei Apple eingestiegen. Seither versucht der Investor, Apple dazu zu bewegen Aktien zurückzukaufen, damit deren Wert steigt.
Seinen jüngsten Versuch startete Icahn gemäss Bloomberg gestern anlässlich eines Dinners in seinem eigenen Appartement. Im Verlauf des Tête-à-Tête habe Icahn Cook "hart dazu gedrängt", Apples Bargeldberg, der inzwischen auf 146,6 Milliarden Dollar angewachsen ist, in Apple-Aktien zu investieren.
Gemäss Icahn war das erste persönliche Treffen der beiden Männer aber überaus herzlich. Sie hätten sich geeinigt, den Dialog in drei Wochen fortzuführen.

Die Redaktion macht Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Verwaltung und die Offenheit

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
