"Ich mag das 'Menschliche' an Social Media"
In "Beyond ICT" verraten Branchenkenner etwas aus ihrem Leben abseits des Unternehmensalltags. Diesmal: Manuel P. Nappo, Leiter Fachstelle Social Media Management an der Hochschule für Wirtschaft Zürich.
Was war für Sie das schönste Erlebnis in Ihrer bisherigen Karriere?
Der Studienstart des ersten CAS Social Media Management war für mich sicherlich ein Highlight. All die Vorbereitungen, die dahintersteckten, und dann kam endlich der Tag, an dem die ersten 26 Studierenden des Zertifikatslehrganges den Raum betraten. Ich denke gerne an diesen Tag zurück, auch wenn ich unglaublich aufgeregt war. Wissen weitergeben zu können und zu vermitteln, ist etwas Tolles. Man lernt ja ein Leben lang dazu und wenn man andere dabei unterstützten kann, ist das doch wunderbar.
Was würden Sie anders machen, wenn Sie Ihrer Karriere nochmals starten könnten?
Nichts. Meine Laufbahn ist zwar nicht genauso verlaufen, wie ich es mir vorgestellt habe, trotzdem kam doch alles gut. Ich hatte Glück, ich konnte eine grosse Leidenschaft zu meinem Beruf machen. Ich darf mich zu jenen Menschen zählen, die ihre Berufung gefunden haben.
Was fasziniert Sie besonders an Ihrer Tätigkeit bei der Fachstelle Social Media Management?
Klar steckt hinter Social Media jede Menge Technologie, aber Social Media funktioniert nur aufgrund dessen, wie wir Menschen uns damit verhalten, wie wir es nutzen und einsetzen. Ich mag das "Menschliche" daran, all die Dialoge und Netzwerke, die entstehen.
Was machen Sie, um Stress abzubauen?
Am besten kann ich abschalten, wenn ich zuhause auf dem Sofa sitze und amerikanische Serien schaue. Besonders angetan hat es mir zurzeit "Friday Night Lights" – die beste Serie seit langem: #TexasForever.
Worüber haben Sie kürzlich herzlich gelacht? Und worüber haben Sie sich kürzlich geärgert?
Über die Antwort-Vorschläge meiner Assistentin für dieses Interview habe ich mich zuerst geärgert und dann herzhaft gelacht.
Gibt es einen Traum, den Sie sich noch erfüllen möchten?
In der End Zone Suite sitzen und von dort aus zuschauen, wie die Dallas Cowboys den Super Bowl gewinnen oder die Dallas Cowboys besitzen und an der Sideline stehen.
Ihr persönliches Ziel für 2012?
Dass meine Familie gesund und glücklich bleibt.
Was wird sich bei der Fachstelle Social Media Management in den nächsten fünf Jahren verändern?
Der Bereich der neuen Medien entwickelt sich rasend schnell. Wir wollen mit den Entwicklungen Schritt halten und unsere Arbeit laufend optimieren. Die Fachstelle befindet sich in stetigem Wandel. Wir boten in der Schweiz den ersten Hochschulabschluss im Bereich Social Media Management an und auch die Fachstelle ist hierzulande ein Novum. Wir wollen auch weiterhin an vorderster Front agieren.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Als "Person of the year" auf dem Cover des Time Magazine.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit