ICTNet Summer Camp 2009
Im Rahmen der Salärumfrage 2008 der SwissICT wurde festgestellt, dass eine Lücke bei den jüngeren IT-Fachleuten klafft. Gemäss Alfred Breu von ICTSwitzerland werden bis 2030 aufgrund der Alterstruktur rund die Hälfte der heutigen Informatikfachleute nicht mehr berufstätig sein. Diesem Know-How-Verlust von rund 6000 Fachleuten jährlich stehen nur etwa 2000 Fachleute pro Jahr gegenüber, die über Berufslehre, Fachhochschule oder Uni/ETH ins Berufsleben stossen.
Mimacom organisiert zusammen mit ICTNet und der Berner Fachhochschule für Technik und Informatik das ICTNet Summer Camp 2009. Zwischen dem 3. und 5. September 2009 findet das Summer Camp an der Berner Fachhochschule statt. Die Teilnehmer sollen dabei unter anderem erfahren, wie Java-basierende Enterprise-Applikationen mit Open-Source-Frameworks entwickelt werden können.

Für 25 Milliarden US-Dollar
Palo Alto übernimmt Cyberark
Uhr

"package it.nanowar.ofsteel.helloworld;"
Java ist jetzt auch Metal
Uhr

Vishing-Angriff auf Mitarbeitenden
Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM
Uhr

DNS Threat Landscape Report 2025
DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

Luca Callegari
Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
Uhr

Digital Signage
Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive
Uhr